Tierschutzverein Buxtehude e.V. Tierschutzverein Buxtehude e.V.
  • Vermittlung
    • Notfelle
    • Katzen
    • Hunde
    • Kleintiere & Andere
  • Vermisst/Gefunden
    • Vermisst
    • Zugelaufen
  • Hilfe/Spende
  • Patenschaften
  • Über uns
  • Blog
    • Aktuelles
    • Herzenssache
    • Glück gehabt
    • In Memoriam

FAQ

Home / FAQ

Unser Antwortenkatalog

Was ist eine Pflegestelle ?

Rechte und Pflichten einer Pflegestelle:

Die Pflegestelle gibt einem Tier eine artgerechte Unterkunft, Pflege und Zuwendung für einen begrenzten Zeitraum. Die Unterbringung des Tieres erfolgt unentgeltlich. Die Kosten für Futter und Material trägt die Pflegestelle. Der Tierschutzverein übernimmt die Kosten der notwendigen tierärztlichen Behandlung, sofern dieses vorher abgestimmt wurde. Unterstützend können Tierarztbesuche auch durch den Tierschutzverein organisiert werden.
Bei der Vermittlung der Tiere treffen wir eine Vorauswahl unter den Interessenten. Da die Pflegestelle jedoch das betreffende Tier am besten kennt, ist sie unser Ansprechpartner bei der Vermittlung und bei Tierarztbesuchen.
Der Tierschutzverein Buxtehude e.V. unterstützt die Pflegestelle jederzeit mit Rat und Tat.
Möchten Sie uns unterstützen indem Sie Pflegestelle werden, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Sind Spenden steuerlich absetzbar?

Können Spenden vom Steuer abgesetzt werden?

Der Tierschutzverein Buxtehude e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Insofern können Spenden bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. Bis € 200,00 wird der Kontoauszug anerkannt. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch auch eine Spendenbescheinigung.

Ich habe ein Wildtier gefunden. Was tun?

Wildtier

Der Deutsche Tierschutzbund, bei dem wir Mitglied sind, beschreibt ausführlich, was zu tun ist, wenn Sie ein Wildtier gefunden haben.
Bitte informieren Sie sich hier, wenn Sie einem verletzten oder scheinbar verlassenen Wildtier begegnen:
https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/artenschutz/verletztes-wildtier-gefunden/

Wie finanziert sich der Verein?

Wie wird der Tierschutzverein Buxtehude e.V. finanziert?

Der Tierschutzverein Buxtehude e.V. finanziert sich größtenteils über Spenden. Wir bezahlen mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden das Futter für die Tiere, Pflegemittel, Tierarztkosten. Alle Mitglieder und Helfer des Tierschutzvereins Buxtehude e.V. sind ehrenamtlich tätig.

Der Tierschutzverein Buxtehude e.V. ist als gemeinnützig anerkannt.

Spenden und Mitgliederbeiträge können von der Steuer abgesetzt werden.

Unsere Bankverbindung:

Tierschutzverein Buxtehude e.V.
Deutsche Bank
IBAN: DE72200700240686500000
BIC: DEUTDEDBHAM
oder:
Commerzbank
IBAN: DE29200400000837900000
BIC: COBADEFFXXX

PayPal
Services
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
Spendenkonto
Tierschutzverein Buxtehude e.V.
Deutsche Bank
IBAN: DE72200700240686500000
BIC: DEUTDEDBHAM
oder:
Commerzbank
IBAN DE29200400000837900000
BIC: COBADEFFXXX

Paypal
Partnervereine
  • Deutscher Tierschutzbund
  • K9
  • Tiertafel
  • Pferdeklappe
  • Fellnasenhilfe Celle

Mit freundlicher Unterstützung von
Uberspace

© 2007 - 2021 Tierschutzverein Buxtehude e.V.